Erfahren Sie, wie die Übungen Menschen mit dieser Erkrankung im Alltag helfen können.
Lesen Sie, wann, wo und zu welchen Konditionen die Kurse derzeit angeboten werden.
Und lernen die den Ablauf einer Kurs-Einheit kennen.
Vielleicht ist dieser Schicksals-Schlag schon eine Weile her, vielleicht sind Sie auch frisch Betroffener oder Sie sind ein Angehöriger.
Sie machen sich Gedanken und Sorgen um Ihr Älterwerden und plötzlich rücken Pflegegrade in erschreckende Nähe?
(Wer will das nicht?)
In Neurotango® Kursen haben wir beobachtet, dass bei den Teilnehmern folgende Verbesserungen auftraten:
Als Ärztin weiß ich, wie wichtig regelmäßige Bewegung für Parkinson-Patienten ist.
Investieren Sie Zeit in Bewegung!
Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.
Donnerstags 15:30-16:30 Uhr
Asana Ganesha Yoga- und Bewegungsstudio
Rosenbergstr 50/1
70176 Stuttgart-West
barrierefreier Zugang
Sie möchten zum Schnuppern vorbeikommen?
Hier finden Sie die nächsten Termine.
Kein Taktgefühl oder zwei linke Füße? Noch nie getanzt? Das ist völlig in Ordnung! Es geht bei den Kursen nicht ums tanzen. Sondern um sanfte und leichte Bewegungen, die für jeden möglich sind. Die Musik unterstützt Sie dabei.
Eine Kurseinheit dauert 60 Minuten. Dabei wird stets das Fähigkeitsniveau der Teilnehmer berücksichtigt. Für Teilnehmer, denen beispielsweise das Gehen schwerfällt, werden viele Übungen zunächst im Sitzen trainiert. Spielen Konzentrationsschwierigkeiten eine Rolle, gibt es zwischendurch kurze Auflockerungsübungen.
Eine Kurs-Stunde gliedert sich in die folgenden vier Phasen:
Vor jedem Sport ist es normal, dass die Muskeln zuerst einmal aufgewärmt werden. Da das Training besser aufgenommen und umgesetzt werden kann, wenn unser Gehirn "aufgewärmt" ist, gibt es am Anfang dafür spezielle Übungen.
Damit Bewegung zu Musik gelingen kann, erfordert es einige Vorbereitung. Jeder Teilnehmer bekommt so in Ruhe die Gelegenheit, sich auszuprobieren. Dafür gibt es die Vorübungen.
Sind die Vorübungen gemeistert, geht es richtig ans Werk. Hier üben wir zu zweit. Jeder Teilnehmer übt mit seiner Begleitung nun gemeinsam. Es werden mehrere Reize für das Gehirn gesetzt und Erfolgserlebnisse gefördert.
Nach den Hauptübungen, haben wir uns eine wohltuende Entpannungsphase verdient. Hierbei werden das Gehirn und der Körper sanft vom Lernbereitschafts-Modus in den Normalzustand zurückgeführt.
Die Parkinson-Kurse sind für Übungs-Paare konzipiert. Sie können Sie den Kurs mit ihrem Partner oder einer anderen nahestehenden Person besuchen.
Sollten Sie keinen Übungspartner finden, sprechen Sie mich bitte an. Gegebenenfalls kann ich Ihnen jemanden vermitteln.
Lucia Brunson
Telefon: 0176 69 02 67 87
E-mail: info@i-tango.de
© Lucia Brunson. Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.
i-TANGO | Integrativer Tango
E-Mail: info@i-tango.de
Telefon: 0176 69 02 67 87