Kurse für Schlaganfall-Betroffene
Lesen Sie hier, wie der Integrative Tango Menschen nach einem Schlaganfall helfen kann. Erfahren Sie, wie die Übungen Menschen mit dieser Erkrankung im Alltag helfen können. Lesen Sie, wann, wo und zu welchen Konditionen die Kurse derzeit angeboten werden. Und lernen die den Ablauf einer Kurs-Einheit kennen. Unten finden Sie die Preise.
Rehabilitation (fast) abgeschlossen - und nun?
Wie geht es weiter, wenn Sie nach der Reha zu Hause sind und noch Symptome übrig sind?
Sie sind nicht allein. Es gibt häufig Schlaganfall-Betroffene, die sind nach der Reha noch nicht wieder fit. Wie praktisch wäre es da, eine "Reha nach der Reha" machen zu können? Ein ambulantes Angebot mit therapeutischem Hintergrund nutzen zu können, welches Ihnen hilft, Ihre verlorengegangenen Fähigkeiten wiederzugewinnen?
Unabhängiger werden und Freude wiederfinden
- Wer will das nicht?
In Neurotango® Kursen haben wir beobachtet, dass bei den Teilnehmern folgende Verbesserungen auftraten:
- Sprachflüssigkeit und Wortschatz verbesserten sich
- Beweglichkeit in der gelähmten Körperhälfte kam zurück
- Gesichtsasymmetrie durch Schlaganfall glich sich weiter aus
- Depressive Stimmung lichtete sich
- Selbstvertrauen wuchs
Als Ärztin habe ich oft erlebt, dass die Menschen nach einem Schlaganfall in ein tiefes Loch fielen. Denn ganz plötzlich war alles ganz anders.
Ich möchte Sie gern unterstützen, wieder auf die Beine zu kommen!
Kommen Sie zum Schnuppern vorbei und spüren Sie selbst, wie leicht und freudig sich der Integrative Tango anfühlen kann.
Kurs-Details
Zeit
wird derzeit nicht angeboten
Ort
wird derzeit nicht angeboten
Spaß im Doppelpack
Die Schlaganfall-Kurse sind für Übungs-Paare konzipiert. Sie können Sie den Kurs mit ihrem Partner oder einer anderen nahestehenden Person besuchen.
Sollten Sie keinen Übungs-Partner finden, sprechen Sie mich an. Gegebenenfalls kann ich Ihnen jemanden vermitteln.

Wie läuft eine Kurs-Stunde ab?
Eine Kurseinheit dauert 60 Minuten. Dabei wird stets das Fähigkeitsniveau der Teilnehmer berücksichtigt. Für Teilnehmer, denen beispielsweise das Gehen schwerfällt, werden viele Übungen zunächst im Sitzen trainiert. Spielen Sprachschwierigkeiten eine Rolle, gibt es auch hierfür spezielle Trainings-Einheiten.
Eine Kurs-Stunde gliedert sich in die folgenden vier Phasen:
1. Aufwärm-Phase
Vor jedem Sport ist es normal, dass die Muskeln zuerst einmal aufgewärmt werden. Da das Training besser aufgenommen und umgesetzt werden kann, wenn unser Gehirn "aufgewärmt" ist, gibt es am Anfang dafür spezielle Übungen.
2. Vorübung
Damit Bewegung zu Musik gelingen kann, erfordert es einige Vorbereitung. Jeder Teilnehmer bekommt so in Ruhe die Gelegenheit, sich auszuprobieren. Dafür gibt es die Vorübungen.
3. Hauptübung
Sind die Vorübungen gemeistert, geht es richtig ans Werk. Hier üben wir zu zweit. Jeder Teilnehmer übt mit seiner Begleitung nun gemeinsam. Es werden mehrere Reize für das Gehirn gesetzt und Erfolgserlebnisse gefördert.
4. Ausklangs-Phase
Nach den Hauptübungen, haben wir uns eine wohltuende Entpannungsphase verdient. Hierbei werden das Gehirn und der Körper sanft vom Lernbereitschafts-Modus in den Normalzustand zurückgeführt.
Preise
1 Kurs (60 min):
30 € pro Person
Monatlich bei 1 Kurs/Woche:
90 € pro Person und Monat
Monatlich bei 1 Kurs/Woche:
130 € pro Paar und Monat
Schnupperstunde (bis 2 Mal):
10 € pro Person und Stunde
10er-Karte:
250 € pro Person
10er-Karte als Übungspaar:
350 € pro Paar
Haben Sie Fragen? Möchten Sie sich anmelden?
Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an. Ich freue mich auf Sie!
Lucia Brunson
Telefon: 0176 69 02 67 87
E-mail: info@i-tango.de
